Ich kandidiere! Stadt mit Zukunft. Für dich.

Mein Name ist Sigird Mlynarek ich bin 57  Jahre alt, lebe in Hörstel und kandidiere für den Stadtrat bei der Kommunalwahl 2025. Ich trete mit einem klaren Ziel an: Ein Hörstel mit Zukunft.

Auf einen Blick

Was ich beruflich mache: Ich arbeite als Hauswirtschaftlerin in einer Wohngruppe und als OGS-Betreuungskraft in einer Grundschule.

️️ Mein politischer Weg: 2019 bin ich in die SPD eingetreten. Seit 2020 bin ich Mitglied im Stadtrat der Stadt Hörstel, aktuell im Ausschuss Bildung, Sport und Kultur. 

Privat: Ich bin verheiratet und habe drei erwachsene Kinder.


Ich setze mich ein für:
✅ für Demokratie, ein friedliches Zusammenleben und gegen Rechtsextremismus
✅ das Ehrenamt und sorge für Vernetzung
✅ Chancengleichheit für Kinder, Jugendliche und Senioren
✅ eine lebendige Stadtgesellschaft

„Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft, nur gemeinsam können wir etwas bewegen.“

 

Du kannst mich erreichen unter:

015256760662 – gerne per WhatsApp

sigrid.mlynarek@spd-hoerstel.de 

 

Nicht ganz so ernst – aber ganz ich

  • Meine Superkraft im Alltag:

Zuhören, anpacken, Personen und Institutionen miteinander vernetzen

  • Mein liebster Ort in der Stadt:

Das „Nasse Dreieck“ vor allem im Sommer, zum schwimmen und Musik hören 

  • Ein Tag mit allen Möglichkeiten: Ich würde …

… ein Sportfest für Groß und Klein für die gesamte Stadt organisieren.

  • Mein peinlichster Ohrwurm:

Roy Bianco + Die Abbmuzati Boys – Bella Napoli

  • So erkläre ich meiner Oma, was ich da eigentlich mache:

Ich höre vielen Menschen zu und sorge dafür, dass sich in der Stadt etwas bewegt.

5 Fragen – 5 Antworten

Was ist mein geheimes Superheld*innen-Accessoire im Wahlkampf?
A) Der rote Kugelschreiber
B) Ein immer voller Akku
C) Mein Glücks-Schal mit SPD-Logo
D) Eine Thermoskanne mit Kaffee, stärker als der Stadtrat!

Mein Wahlkampf-Motto in Emojis:
A)  
B) 
C) 
D) ️

Mein geheimes Talent im Wahlkampf:
A) Plakate bei Windstärke 8 aufhängen
B) Mit drei Leuten gleichzeitig diskutieren – und zuhören
C) Wahlflyer auch mit kalten Händen verteilen
D) Lächeln. Auch beim dritten Infostand des Tages.

Welcher Soundtrack passt zu meinem Wahlkampf?
A) „Don’t Stop Believin’“ – Journey
B) „Walking on Sunshine“ – Katrina & The Waves
C) „Auf uns“ – Andreas Bourani
D) People have the power – Patti Smith
F) Liebe kann uns retten – Roland Kaiser

Mein größter politischer Gegner ist:
A) Der Haushalt
B) Bürokratie-Monster mit fünf Anhängen
C) Der Satz: „Das haben wir schon immer so gemacht.“
D) Mein innerer Schweinehund bei Regen-Infoständen