SPD meets Schmuckstück: Stammtisch im Klosterhof

SPD meets Schmuckstück: Stammtisch im Klosterhof

Zum SPD Stammtisch-Gespräch am Donnerstagabend, 02.05.19, waren Parteimitglieder und interessierte Frauen und Männer nach Bevergern gekommen. In der Gaststätte Klosterhof in Bevergern standen die aktuellen Themen der Tagespolitik im Vordergrund.

 

SPD meets Schmuckstück: Stammtisch im Klosterhof

Bürgermeister David Ostholthoff informierte über die Bauleitplanungen der Stadt, welche Potentiale Hörstels dringend entwickelt oder saniert werden müssen – der Riesenbecker Ortskern hat da noch vieles zu bieten. Ohne Frage hätten auch die anderen Ortsteile Hörstel Vorzüge, die es zu entdecken gilt. Städtische Planungen, die bereits vor 40 Jahren umgesetzt wurden, bedürfen der Anpassung an die Bedarfe unserer Zeit. Besonders die Situation des Einzelhandels und der Supermärkte wurde intensiv diskutiert. Kaufleute müssen auch wirtschaftlich in der Lage sein, aus Ihrer Arbeit in Hörstel entsprechende Umsätze zu erreichen.

Aus dem Landtag in Düsseldorf war SPD-MdL Frank Sundermann selbst auch noch Ratsmitglied in Westerkappeln, zum Stammtisch gekommen. Kommunalpolitische Themen standen im Vordergrund seiner Ausführungen. Die Abschaffung der Stichwahl zum Bürgermeisteramt durch die amtierende Düsseldorfer Landesregierung wurde rege diskutiert.

SPD meets Schmuckstück: Stammtisch im Klosterhof

Hans Pollul, ehemaliger Fraktionsvorsitzender der SPD in Hörstel, hatte aufmerksam die Presse verfolgt und regte an, positive Entwicklungen deutlicher herauszustellen, die Anwürfe gegen Bürgermeister Ostholthoff durch die Mehrheitspartei im Hörsteler Rat den deutlich guten Entwicklungen und auch politisch umgesetzten Zielen gegenüber zu stellen. „Fakten in den Vordergrund zu bringen, ist positiver und spricht für sich!“, ist das ehemalige Ratsmitglied Pollul sicher. Dem konnten die Zuhörer nur zustimmen. Die sehr entspannte Atmosphäre des Abends sorgte für ein reges Gespräch, das noch hätte lange fortgesetzt werden können.