„Erfolgreiche Landespolitik braucht starke Städte und Gemeinden“

Seit 2003 engagiert sich Dominik Bems in der Kommunalpolitik. Aktuell ist er Fraktionsvorsitzender der SPD in Rheine. Kein Wunder, dass ihm auch als SPD-Landtagskandidat die Städte und Gemeinden besonders am Herzen liegen und ihn einer seiner ersten Termine zu Bürgermeister Ostholthoff nach Hörstel führte.
Der Haushaltsplan 2022
Der Etatentwurf für das kommende Jahr ist in der Ratssitzung am 17.11.2021 eingebracht worden. Im Rahmen unserer Klausurtagung haben wir den Entwurf ausführlich beraten, uns positioniert und unsere politische Arbeit für das kommende Jahr geplant.
In der Ratssitzung am 15.12.2021 wurde die Haushaltssatzung sowie der Stellenplan für das jahr 2022 nun verabschiedet. Die Haushaltsrede unseres Fraktionsvorsitzenden, Peter Müller gibt es hier.
Jubilarehrung 2021
Von rund 190 Jahren SPD-Erfahrung, Riesenbecker Poahlbürgern und Frauen, die ganz viel Zusammenhalt schafften.
Am 12. November 2021 ehrten wir bei der traditionellen Jubilarehrung unsere langjährigen Mitglieder, Margot Tübing, Josef Brink, Rolf Hötker für 50 Jahre und Josef Bendfeld für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD.
An der Veranstaltung im Haus Hilckmann in Hörstel nahmen neben rund 30 unserer Mitgliedern und den Angehörigen der Jubilare, auch Jürgen Coße (MdB) und Dominik Bems, Fraktionsvorsitzender der SPD in Rheine und Kandidat für die NRW-Landtagswahl 2022 teil.
Ulla Jung überreichte den vier Jubilaren ihre Urkunden und Ehrennadeln mit einem Dank von Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans. Jung dankte den Jubilaren auch im Namen aller Vereinsmitglieder und eröffnete die Gesprächsrunde, die jährlich im Zentrum der Veranstaltung steht. Die verdienten Sozialdemokraten teilten dabei ihre Erinnerungen und Erfahrungen aus zusammen 190 Jahren SPD-Mitgliedschaft mit den Anwesenden.
Ruth Gehring wird als Kreistagsabgeordnete vereidigt
Ruth folgt als Kreistagsabgeordnete auf Werner Kempers aus Ochtrup. Seit 2014 ist sie bereits als Sachkundige Bürgerin in mehreren Ausschüssen Mitglied der SPD-Fraktion im Kreistag. Im Stadtrat von Hörstel ist sie stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Familie, Bildung und Soziales, Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss sowie im Ausschuss für Umwelt und Nachhaltigkeit.
Ruth ist eine resolute und meinungsstarke Ratsfrau. Eine, die ihr kommunalpolitisches Engagement stets mit einer großen Portion Leidenschaft betreibt und auch mal Gegenwind aushält. Ein besonderes Anliegen ist ihr die Förderung von Frauen in der Politik. Das wird sie auch als Kreistagsabgeordnete auszeichnen.
Ruth wurde 1961 in Dreierwalde geboren. Sie ist Mutter von sechs Kindern und von Beruf Hauswirtschaftsmeisterin und Ausbilderin.

Der neue Vorstand des SPD Ortsvereins Hörstel konstituiert sich und blickt zurück auf einen gelungenen Wahlkampf.
Auf ein Wort…
Wir möchten in den kommenden Wochen mit euch ins Gespräch kommen. Eure Meinung ist uns wichtig. Dafür haben wir bereits mehrere Termine Reserviert. Ihr findet uns dann am Büdchen am See (Torfmoorsee). Die genauen Termine können unserem Kalender entnommen werden. Bei jedem Treffen möchten wir ein bestimmtes Thema, das unsere Stadt bewegt, mit euch besprechen. Diese Woche soll es um Tourismus in Hörstel gehen.
Das Schülerticket Westfalen kommt für ALLE Schülerinnen und Schüler der Schulen in der Stadt Hörstel!
Antrag der SPD Fraktion zum Haushalt 2021
Die Corona-Pandemie hat ihre Spuren im Haushalt der Stadt Hörstel hinterlassen. Aus diesem Grund stellen wir nur diesen einen Antrag zum Haushaltsplan 2021.
Weitere Änträge werden wir zu gegebener Zeit formulieren, soweit es die Haushaltslage erlaubt. Die ausführliche Rede des Fraktionsvorsitzenden der SPD, Peter Müller zu dem Haushaltsplan 2021 gibt es hier.
Die SPD Fraktion beantragt die städtischen Zuschüsse für die Kinder- und Jugendarbeit in Vereinen zu verändern. Der Pro Kopf Betrag von aktuell 7,79 Euro soll auf 10,00 Euro erhöht werden, dadurch entstehen ca. 5000 Euro Mehrkosten.