Jubilar-Ehrung beim SPD- Ortsverein Hörstel
In gemütlicher Runde trafen sich die Mitglieder des SPD-Ortsverein Hörstel auf Einladung der Vorsitzenden Ulla Jung zur Jubilar-Ehrung in der Gaststätte Hilckmann in Hörstel .
Für 50 Jahre in der SPD wurden Josef Schophuis und Otto Janke geehrt. Uwe-Peter Schwotzer erhielt eine Urkunde und Ehrennadel für 40 Jahre Parteizugehörigkeit. Für 25 Jahre Mitgliedschaft erfolgte die Ehrung für Markus Bloem und Karl-Heinz Hülsmann .In einer lebhaften Gesprächsrunde berichteten die Jubilare über ihre Bewegründe für den Eintritt in die SPD in den Jahren 1972,1982 und 1997 und ihre Erlebnisse aus der politischen Arbeit. Angefangen sind alle zunächst noch in den 4 eigenständigen Ortsvereinen, die sich dann vor über 20 Jahren zum SPD-Ortsverein der Stadt Hörstel zusammenschlossen. „Am Anfang mussten wir erst einmal die „Alten“ unterstützen und es war ohne die Technik sehr viel Arbeit“ , so Josef Schophuis, der auch langjährig für die SPD im Rat der Stadt Hörstel gewesen war. Und Otto Janke, ebenfalls ehemaliges Ratsmitglied ergänzte: „In den 70er Jahren gab es unglaublich viel Bewegung, aber auch viel politische Diskussion. Es wäre schön, wenn auch heute wieder mehr politisch gesprochen, mehr diskutiert würde – aber fair!“. Als Anekdote ergänzte Schophuis noch seinen ersten bewussten Kontakt mit der „großen“ Politik: Der frühere Ministerpräsident Heinz Kühn (SPD) forderte den 16-jaehrigen 1971 auf, ihm bei einem Besuch in Hörstel für 1 Mark (die er natürlich erhielt) eine Schachtel Zigaretten zu besorgen. „Es waren Lux Filter, das weiß ich noch genau!“ schmunzelte Schophuis unter dem Gelächter der Runde.
Weiterer Gast des Abends war Jürgen Coße. Der SPD-Bundestagsabgeordnete gratulierte den Jubilaren herzlich und dankte ihnen für ihren langjährigen politischen Einsatz. „Demokratie lebt davon, dass Menschen sich beteiligen“, so Coße. Er erinnerte daran, dass die Zahl der Länder, die echte Demokratien sind, abnehme und alles dafür getan werden müsse, unsere Demokratie zu erhalten. „Ihr habt euren Beitrag geleistet und leistet ihn noch, macht noch lange so weiter!“. Coße berichtete dann von seiner Arbeit im Deutschen Bundestag, insbesondere bezüglich des Ukraine-Krieges und der aktuellen Energiekostensituation.
SPD Hörstel und David Ostholthoff führten Bürgerinnen und Bürger über das Gelände des ehemaligen Flugplatzes in Hörstel -Dreierwalde
Rund 30 interessierte Hörstlerinnen und Hörstler fanden sich am 17. September 2022 auf dem Gelände des ehemaligen NATO-Flugplatzes ein, um sich auf Einladung der SPD Hörstel und unter fachkundiger Führung durch den Bürgermeister David Ostholthoff über die bisherigen Planungen und Umsetzung der Folgenutzung dieses besonderen Areals zu informieren.
EINLADUNG
Vor rund zwei Jahren ging es los, das große Projekt ‚Energie-Innovationspark‘ auf dem ehemaligen Flughafengelände in Dreierwalde. Außerdem entsteht dort eine moderne forensische Klinik.
Bist du neugierig auf den Fortschritt der Vorhaben? Schau es dir gemeinsam mit uns an! Bei einer Führung erläutert der Bürgermeister David Ostholthoff die Details. Zeit für einen Austausch mit dem Bürgermeister und der SPD Hörstel wird es auch geben. Zur Anmeldung geht es hier: https://spd-hoerstel.de/kontakt/
Wir freuen uns auf dich!
Die Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Hörstel 2022…
…fand am 24. August 2022 in gewohnt positiver Atmosphäre mit gemütlichem Beisammensein im Anschluss statt. Der Bürgermeister, David Ostholthoff berichtete von den aktuellen Herausforderungen und es gab regen Austausch zu verschiedenen lokalen und überregionalen politischen Themen.
Einladung
zum
SPD- Stammtisch-Gespräch
am 29.07.2022 um 19.00h
Büdchen am Torfmoorsee
Hörstel
Nach 2 Jahren coronabedingter Pause, treffen wir uns zu einem Austausch
zu aktuellen Kommunal-, Landes- und Bundes- Themen.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung.
Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen!
Beste Grüße
Ulla
Eine Menge Spaß…
…hatten wir auf unserem Familienfest im Bürgerpark. Rund 100 kleine Gäste und ihre Familien waren da und haben sich unter anderem auf der Hüpfburg ausgetobt. Außerdem gab es verschiedenste Spielmöglichkeiten, ein Karussell, Pommes und Grillwurst, Kuchen, Limo und Vieles mehr! Für Musik und Stimmung sorgte die Bänkelsängerin Gudrun Gunia. Jürgen Coße (MdB) und Bürgermeister David Ostholthoff waren auch da und haben eine Menge Spaß gehabt.
Die aufgestellten Spendendosen wurden gut gefüllt. Die Reinerlöse werden wir an den Klinikclowns im Kreis Steinfurt e.V. spenden. Der SPD Ortsverein Hörstel und die Kreissparkasse Steifurt werden die Spende auch noch aufstocken.
Wir freuen uns auf eine Wiederholung des Familienfestes im kommenden Jahr!
Unser Familienfest im Bürgerpark
Die SPD Hörstel möchte alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu einem Familienfest in den Bürgerpark nach Hörstel einladen. Dieses soll stattfinden am 25. Juni 2022 von 14 bis 19 Uhr. Hierbei geht es nicht darum, dass eine parteiinterne Veranstaltung angeboten werden soll. Vielmehr möchte die SPD Hörstel den Bürgerpark an diesem Sonntag zu einem Ort der Begegnung machen. Aus diesem Grunde sind wirklich alle Familien recht herzlich eingeladen bei Spielen, Essen ,Trinken, Musik und Klönen einen schönen Sonntag zu verbringen.
So ist folgendes vorbereitet:
Für die Kinder werden mehrere Spielstände aufgebaut, eine Hüpfburg steht zur Verfügung, für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Currywurst und Pommes und einem Getränkestand. Die Kinder können eine Spielkarte erwerben um damit an allen Spielständen spielen zu können. Jede ausgefüllte Spielkarte kommt in eine Lostrommel. Aus allen ausgefüllten Spielkarten werden dann drei Gewinner gezogen, die sich über einen Hörsteler Gutschein über 50 €, 40 € oder 30 € freuen können. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird für die Klinik Clowns gespendet. Auch für eine musikalische Untermalung wurde gesorgt, unter anderem wird es ein großes Rudelsingen geben.
Die Veranstalter hoffen, dass möglichst viele BürgerInnen und Bürger sowie Gäste ob jung oder alt die Gelegenheit nutzen, einen schönen Sonntag im Bürgerpark zu verbringen. Sollte jemand Interesse haben, sich aktiv an diesem Sonntag zu beteiligen, kann man sich gerne bei Markus Mergenschröer, Tel. 05459/7898 melden.
Tourismuskonzept
der Stadt Hörstel
Bericht aus der Zukunftswerkstatt 2. – 6. Mai 2022 von Ingrid Bosse
Tourismuskonzept aus einem Guß? Geht das? Nachhaltiger Tourismus? Ist das überhaupt möglich?
Diese Fragen beschäftigen uns schon sehr lange und so war es es eine gute Ratsentscheidung, ein Büro zu beauftragen, eine hochmotivierte Strategiegruppe professionell über eine Woche zu begleiten.
Nach der Auftaktveranstaltung , bei der die Öffentlichkeit eingeladen war und schon sehr gute Ziele formuliert wurden, ging es in der Strategiegruppe an 2 Workshop-Tagen in die Ausarbeitung der Feinziele und Maßnahmen. Diese Gruppe setzte sich zusammen u. a. aus Vertreter*innen vom Kreis, Gastronomie, Tourismus Tecklenburger Land, Heimatvereinen, Naturschutzverbänden, Sport, Kloster Gravenhorst und Ratsfraktionen (CDU, SPD, Bündnis 90 Die Grünen)
Ich war dabei als Vertreterin unserer Fraktion und habe eine hoch motivierte, kreative Gruppe erlebt, konzeptionell sehr gut aufgestellt vom Büro Compass mit den Moderatoren Holger Sigmund und Karsten Palme.
Das, was in unserem Wahlprogramm bereits formuliert wurde, angelehnt an den IKEK Prozeß vor einigen Jahren, geht nun endlich auf den Weg. Förderung des lokalen Tourismus mit Schwerpunkt Nasses Dreieck und Torfmoorsee. Netzwerkbündelung, Tourismus-Management mit Einbeziehung des Stadtmarketing
Erarbeitet wurde (Zitat aus dem erarbeiteten Konzept)
eine Strategie, die:
- die Entwicklung in den kommenden Jahren definiert
- Leitlinien vorgibt
- konkrete Projekte beinhaltet
- einzelne Leitprojekte näher beschreibt.
Zusammenfassung: eine große Chance für unsere Stadt!!
Wir laden die Mitglieder und Freunde unseres Ortsvereines sowie alle Interessierten zu einem Gesprächsabend mit dem Landtagskandidaten, Dominik Bems ein.
Rosen als Symbol für konkrete Politik


Berlin kann jeder – auf in die „alte Hauptstadt“ nach Bonn!
Zum diesjährigen Tagesausflug der SPD Hörstel am Samstag, 07. Mai 2022 laden wir Sie und Euch wieder recht herzlich ein.
Alle Informationen zum Ausdrucken gibt es hier:
Bems und Coße setzen sich für besseren Lärmschutz an der A30 ein

Eine Geräuschkulisse permanenten Rauschens begleitete den Landtagskandidaten Dominik Bems und den Bundestagsabgeordneten Jürgen Coße, als sie sich Mitte Februar von Bürgermeister David Ostholthoff die Situation an der Autobahn 30 in Höhe der Harkenbergstraße in Hörstel trafen.
Während in Nachbargemeinden wie Ibbenbüren und Hopsten die Neugestaltung der Spielflächen anhand durchdachter, ganzheitlicher Konzepte positiv angenommen und umgesetzt wird, wurde bei uns ein gutes, durch ein Planungsbüro, die Verwaltung und unter Beteiligung zahlreicher Bürger erarbeitetes Konzept im Rat zerredet.