Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2025
Bei der Aufstellungsversammlung am 28.04.2025 wurden alle 17 Wahlkreiskandidatinnen und -kandidaten, sowie die Reserveliste einstimmig gewählt. Die SPD ist somit bereit für Hörstel etwas bei der Kommunalwahl 2025 zu bewegen und stellt ein starkes Team auf.
Außerdem wurde Bürgermeister David Ostholthoff als Kandidat für das Bürgermeisteramt einstimmig gewählt und will seine dritte Amtszeit antreten. Er setzt auf Kontinuität, Ehrlichkeit – und auf eine starke Mannschaft, die gemeinsam etwas bewegen möchte!
Das neue SPD-Team ist vielfältig, engagiert und bereit, Hörstel mit Herz und Sachverstand zu gestalten.
—
Unsere Kandidierenden für die 17 Wahlkreise:
Bevergern Ost: Enno Mlynarek
Bevergern Süd: Ingrid Bosse
Bevergern West: Julia Behrens
Bevergern Nord: Sigrid Mlynarek
Dreierwalde West: Andre Schrameyer
Dreierwalde Ost: Ruth Gehring
Hörstel Ostenwalde–Hagenort: Natalia Neufeld
Hörstel Knobben/Uthuisen: Wolfgang Jung
Hörstel Harkenberg/Elseck: Ulla Jung
Hörstel Ortmitte Süd: Markus Mergenschroer
Hörstel Ortmitte Nord: Josef Schophuis
Hörstel Schultenort/Gravenhorst: Daniel Schophuis
Riesenbeck Nord: Chris Achtermann
Riesenbeck West: Oliver Altepöst
Riesenbeck Ortmitte: Frank Ostholthoff
Riesenbeck Lage: Marc Overmeyer
Riesenbeck Birgte: Jürgen Averbeck
—
Reserveliste:
1️⃣ Daniel Schophuis
2️⃣Ursula Jung
3️⃣Jürgen Averbeck
4️⃣Sigrid Mlynarek
5️⃣Markus Mergenschroer
6️⃣Natalia Neufeld
7️⃣Chris Achtermann
8️⃣Ingrid Bosse
9️⃣Frank Ostholthoff
1️⃣0️⃣Ruth Gehring
1️⃣1️⃣Enno Mlynarek
1️⃣2️⃣Julia Behrens
1️⃣3️⃣Andre Schrameyer
1️⃣4️⃣Wolfgang Jung
1️⃣5️⃣Marc Overmeyer
1️⃣6️⃣Ingo Nüssemeier
1️⃣7️⃣Kevin Wenning
1️⃣8️⃣Heinz Büchter
1️⃣9️⃣ Oliver Altepost
2️⃣0️⃣ Josef Schophuis
—
Für den Kreistag vorgeschlagen:
⭕Ruth Gehring
Neujahrsempfang SPD Hörstel
Thema: Hörstel – Stadt mit Zukunft
Am Samstag, 18.01.2025 fand der Neujahrsempfang der SPD-Hörstel in der Gaststätte Neier statt.. Aus den Vereinen und Verbänden sowie Mitglieder der SPD Hörstel waren viele der Einladung gefolgt.
Unter dem Motto Hörstel- Stadt mit Zukunft berichtete Bürgermeister David Ostholthoff über aktuelle und zukünftige Vorhaben der Stadt.
Hauptthemen waren die nötige Sanierung der Infrastruktur und der Baubeginn des neuen Rathauses in Hörstel. Er blickte auf das Jubiläum 50 Jahre Stadt Hörstel in diesem Jahr , das im Sommer mit einem Stadtfest am Nassen Dreieck begangen werden soll.
Der Bundestagsabgeordnete und SPD-Kandidat im Wahlkreis Steinfurt III , Jürgen Coße, berichtete von seiner Arbeit in Berlin. Er ist Mitglied im Ausschuss Auswärtiges und lenkte den Blick auf die großen Zukunftsaufgaben, die auf unser Land, aber auch unsere Kommune zukommen.
Frau Franziska Probst von der Firma ENWELO aus Steinfurt hielt einen Vortrag zur kommunalen Wärmeplanung und der damit verbundenen Wichtigkeit einer neuen nachhaltigen Strategie der Versorgung in unserer Kommune. Die Wärmeplanung ist seit Anfang 2024 eine Pflichtaufgabe für Kommunen und muss gesetzlich geregelt bis zum Jahr 2028 auch in Hörstel abgeschlossen sein. Ziel der Wärmeplanung ist dabei sektorenübergreifende und klimaneutrale Wärmeerzeugungskonzepte zu entwickeln. Über den aktuellen Stand des Vorhabens gibt es ausführliche Informationen auf der Homepage der Stadt Hörstel ..Es entstehen bereits in den Baugebieten Hörstel Uferquartier und Riesenbeck-West kalte Nahwärmenetze, um dort eine nachhaltige Versorgung sicherzustellen.
Im Anschluss an die Redebeiträge wurde das langjähriges Mitglied Helmut Selchow für 60 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt .Ebenso sein langjähriges Engagement, unter anderem auch im Stadtrat
Die Spende von 500€ vom SPD-Sommerfest 2024 Euro wurde an die in Hörstel tätigen Streetworker übergeben. Von der Spende soll in naher Zukunft ein Graffiti-Projekt im Bahnhofsbereich in Hörstel umgesetzt werden.
Jede Stimme zählt! Die Vorsitzende Ulla Jung appellierte an die Anwesenden an der Wahl- zum Bundestag im Februar und der Kommunalwahl im September teizunehmen . Im Anschluss nutzten viele noch den Austausch miteinander und ließen sich die Erbsensuppe schmecken.
Klausurtagung der SPD Fraktion
Am Wochenende des 11.01.2025 bis 12.01.2025 fand die Klausurtagung der SPD-Fraktion in Meppen statt. Die Ratsmitglieder und sachkundigen Bürger der SPD Fraktion tauschten sich über viele Bereiche im anstehenden Haushalt intensiv aus.
Für weitere Erläuterungen und Klärung von Fragestellungen stand der Kämmerer, Herr Löckemann zur Verfügung. Die fehlende finanzielle Unterstützung durch das Land, vor allem im Bildungs- und Kitabereich hat in den vergangenen Jahren Spuren in den kommunalen Haushalten in NRW hinterlassen. Das zeigt sich auch im Haushalt der Stadt Hörstel.
Die bevorstehende Bundestagswahl und die Kommunalwahl im September waren weitere wichtige Arbeitsthemen
Bundestagswahl 2025: Kandidierende der NRWSPD
64 starke Kandidierende treten für die nordrhein-westfälische Sozialdemokratie zur Bundestagswahl 2025 am 23. Februar 2025 an. Hier gibt es eine Übersicht der Kandidierenden.